Rettungsarche e. V. – Perspektiven schaffen, drogenfrei leben
Selbsthilfeeinrichtung
Christliche Gemeinschaft und Therapie für ein drogenfreies Leben
Ein Ort der Hoffnung und Heilung
Die Rettungsarche e. V. bietet alkohol- und drogenabhängigen Menschen einen Weg aus der Sucht. Durch christliche Gemeinschaft, Arbeit und Therapie ermöglichen wir ihnen eine zweite Chance im Leben. Unser Ziel ist es, Perspektiven zu schaffen, damit die Bewohner ein drogenfreies, selbstbestimmtes Leben führen können.
Leben in einer unterstützenden Gemeinschaft
In unseren beiden Einrichtungen in Ebsdorfergrund-Dreihausen und Hünfeld-Molzbach leben die Bewohner 24 Stunden am Tag mit ihren Betreuern zusammen. Diese enge Gemeinschaft ist darauf ausgelegt, den Bewohnern in ihren verschiedenen Entwicklungsstadien einen sicheren Raum zu bieten, in dem sie sich entfalten können.
Alltagsgestaltung und Selbstverantwortung
Gemeinsam mit den Betreuern organisieren die Bewohner ihren Alltag. Arbeiten, Aufgaben und Pflichten werden in Abstimmung mit den individuellen Fähigkeiten der Einzelnen geplant und ausgeführt. Diese aktive Teilnahme am Gemeinschaftsleben stärkt das Verantwortungsbewusstsein und fördert die persönliche Entwicklung.
Gemeinschaft und Zugehörigkeit
In der Therapeutischen Gemeinschaft der Rettungsarche erfahren viele Bewohner zum ersten Mal ein echtes Gefühl der Zugehörigkeit. Durch das Teilen ähnlicher Lebenserfahrungen und die Identifikation mit den Betreuern, die selbst den Weg aus der Sucht gefunden haben, entwickeln sie Hoffnung und Vertrauen in ihre Zukunft.
Leitlinien und Ziele der Rettungsarche e. V.
Ein produktives Mitglied der Gesellschaft werden
Unser Ziel ist es, die Bewohner zu ermutigen und zu unterstützen, ein produktives Mitglied der Gesellschaft zu werden. Dazu gehört die Vermittlung von grundlegenden Tugenden und sozialen Fähigkeiten sowie die Förderung von Verantwortung und Toleranz.
Persönliche Entfaltung und Nachreifung
In der Rettungsarche können sich die Bewohner selbst erfahren und ihre Persönlichkeit entfalten. Hier lernen sie, ihre Gefühle wahrzunehmen und auszudrücken, Kritik zu äußern und anzunehmen sowie in Gemeinschaft mit anderen zu leben.
Leben in Freiheit und Freude
Durch die Arbeit und das Leben in unserer Gemeinschaft entdecken die Bewohner neue Lebensfreude und lernen, die Welt wieder zu genießen. Die Gemeinschaft bietet ihnen die Unterstützung, die sie benötigen, um ein drogenfreies, straffreies und gewaltfreies Leben zu führen.
Unsere Standorte
Zwei Häuser für ein Ziel
Ebsdorfergrund-Dreihausen bei Marburg
In unserem Haupthaus in Dreihausen in der „Sonnenscheingemeinde“ Ebsdorfergrund leben und arbeiten 25 alkohol- oder drogenabhängige Männer. Diese Therapieeinrichtung ist seit 2006 aktiv und bietet eine zwölfmonatige Suchttherapie, die den Bewohnern hilft, sich auf ein drogenfreies Leben vorzubereiten.
Rettungsarche in Ebsdorfergrund
Hünfeld-Molzbach bei Fulda
Im Sommer 2017 wurde unsere zweite Therapieeinrichtung im Klosterhof von Molzbach, einem Ortsteil von Hünfeld, eröffnet. Der historische Klosterhof bietet Platz für 28 Bewohner, die in Doppelzimmern untergebracht sind. Auch hier liegt der Fokus auf einer mindestens zwölfmonatigen Suchttherapie, die ihnen den Weg in ein neues, drogenfreies Leben ermöglicht.
Rettungsarche in Hünfeld
Kerbachstraße 1
36088 Hünfeld-Molzbach
Zum Routenplaner in Hünfeld
Kontaktieren Sie uns
Wir sind für Sie da
Wenn Sie mehr über unsere Selbsthilfeeinrichtungen erfahren möchten oder sich für einen Platz in unserer Therapie interessieren, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf. Wir sind hier, um Ihnen zu helfen.